Einträge von Sebastian Gmeiner

Seminar stärkt Pflegelotsen in Neustadt und Weiden

Ein Seminar für „Betriebliche Pflegelotsen“ fand letzte Woche in Weiden statt, organisiert vom Bündnis für Familie Neustadt-Weiden und der AOK Bayern. Die Veranstaltung zielte darauf ab, Erstkontaktpersonen in Unternehmen und Behörden für Fragen rund um die Pflege von Angehörigen auszubilden. Mit 17 Teilnehmenden aus 15 unterschiedlichen Institutionen wurde die maximale Teilnehmerzahl erreicht und aufgrund hoher […]

DENK.werkstatt für die Sicherstellung der hausärztlichen Gesundheitsversorgung

Ein exklusives Event erwartet Ärzte in Weiterbildung und Humanmedizinstudenten am Freitag, 19. und Samstag, 20. Juli bei den Liebensteiner Kartonagenwerken. Zum gesamten Artikel im OberpfalzECHO Hausarztschmiede kommt ins Kartonagenwerk nach Liebenstein Eine ungewöhnliche Veranstaltung kündigt das Landratsamt an: Die Hausarztschmiede soll im Juli im Kartonagenwerk in Liebenstein Station machen. Zum gesamten Artikel im Onetz

Professor Erich Bauer – „Bildungs-Botschafter“ für die Oberpfalz

Ohne seine Innovationskraft, ohne sein strategisches Denken und ohne seine vertrauensvollen Beziehungen als „diskreter Türöffner“ wäre unsere Region nicht so zukunftsfähig aufgestellt. Professor Dr. Erich Bauer gilt als eine Art personifizierte Denkfabrik für die Oberpfalz. Sein 65. Geburtstag am Montag ist Anlass, einen publizistischen Blick auf das Lebenswerk zu werfen. Zum gesamten Artikel im OberpfalzECHO

Projekt ABBO beim Roundtable “Bildung & Qualifizierung durch das Metaverse“

Das InnoVET Projekt „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern“ (ABBO) der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung durfte beim Roundtable „Bildung & Qualifizierung durch das Metaverse“ in Berlin referieren. Unter dem Dach des neu gegründeten „metaverse forum by bitkom“ bringt der Bitkom die zentralen Akteure des Metaverse aus seinem Netzwerk und darüber hinaus zusammen. Er […]

Lernplattform „LUMIS Campus“ gewinnt eLearning AWARD

Sonder-Award in der Kategorie „Learning Ecosystem“ Die Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung hat im Rahmen des Projekts „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern“ (ABBO) in Zusammenarbeit mit mastersolution AG und Senselab.io den LUMIS Campus entwickelt. Die digitale Lernplattform ist die einzigartige „All-in-One“ Lösung, die die Bedürfnisse der Lernenden in einer sich stetig wandelnden Arbeitsumgebung […]

„XR in der beruflichen Bildung“ setzt neue Impulse

Innovationsfestival für berufliche Bildung in Weiherhammer Die Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung – vertreten durch das InnoVET-Projekt „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern (ABBO)“ – richtete in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bildungspakt Bayern und dem XR Hub Bavaria das wegweisende Event „XR in der beruflichen Bildung“ aus. Der Begriff „XR“ steht für Extended Reality […]

Virtuell wirklich weit

Das gibt’s noch gar nicht! Das InnoVET-Projekt „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern“ (ABBO) kombiniert Lernmanagement-System, VR-Umgebung und AR-Szenarien in einem Angebot: Der LUMIS Campus ist in Deutschland einzigartig und von der Berufsorientierung bis zur Weiterbildung vielseitig einsetzbar. Zum gesamten InnoVET Artikel