Einträge von Sebastian Gmeiner

DENKWELT: Staatsregierung an Versprechen erinnert

Anlässlich des Besuches des Vorsitzenden des Wissenschaftsausschusses des Bayrischen Landtags erinnern die Vertreter der Luce-Stiftung die bayrische Staatsregierung an ihre Versprechen in Sachen Denkwelt. Artikel auf Onetz.de „Es ist einfach großartig hier“ – das sagte Landtagsabgeordneter Robert Brannekämper bei seinem Besuch an der OTH in Weiden. Der Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst im […]

Millionen für innovative Berufsausbildung

Mit dem Innovations-Cluster ABBO – Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern“ hat sich ein Netzwerk aus insgesamt 19 Unternehmen, Hochschulen, Schulen, Kommunen und Institutionen auf Initiative der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung in Weiherhammer an dem Wettbewerb InnoVET beteiligt, mit dem das Bundesministerium für Bildung und Forschung exzellente Ausbildungsinitiativen fördern will. Bundesweit haben 176 […]

Millionen-Förderung für das ÜBZO

Die Jury des Innovationswettbewerbs „InnoVET“ hat 17 Projekte für eine Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgeschlagen. Diese haben damit die letzte Stufe des Bundeswettbewerbs „Zukunft gestalten – Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung (InnoVET)“ erreicht. Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Das ÜBZO in Weiherhammer hat sich als eines von […]

Pressemitteilung: Gute Fortschritte bei ALIA

Bürgermultiplikatoren treffen sich im telefonischen Konferenzraum Dass auch in Zeiten von Corona der Informationsfluss zwischen den am Projekt „Agil leben im Alter“ (ALIA) beteiligten Personen funktioniert, zeigte eine Aktion, zu der die Projektmitarbeiterin Theresa Sittl der Lars und Christian Engel Stiftung (LUCE) eingeladen hat. In einen telefonischen Konferenzraum wählten sich 20 Bürgermultiplikatoren der „aktiven generationenfreundlichen […]

Pressemitteilung: Demenzerkrankungen besser verstehen

Versorgungsforschungsprojekt unterstützt Betroffene und deren Angehörige Wie verlaufen Demenzerkrankungen? Welche Unterstützung benötigen die Betroffenen? Mit diesen Fragen befasst sich das „Digitale Demenzregister Bayern“, kurz digiDEM Bayern. Ziel des Versorgungforschungsprojekts ist es, die Situation der Erkrankten und deren Angehörigen nachhaltig zu verbessern. Im Zentrum stehen dabei digitale Angebote. Andreas Nagel und Anna Kirchner von digiDEM Bayern […]

Pressemitteilung: „Wir brauchen neue Denkansätze“

Staatssekretär Marco Wanderwitz informiert sich über die DENKWELT Oberpfalz Auf Einladung von Albert Rupprecht, MdB, besuchte Marco Wanderwitz, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und frisch ernannter Ostbeauftragter der Bundesregierung, die Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung in Weiherhammer. Der Staatssekretär wollte sich über das Projekt Denkwelt Oberpfalz (DWO) informieren, das die LUCE Stiftung gemeinsam mit der OTH […]

IHK-Gremium rückt Zukunftsthemen für Wirtschaft und Politik in den Fokus

Zu Gast bei der „A.T.U. Academy“ in Weiden diskutierte das IHK-Gremium Nordoberpfalz regionale Projekte und Aktuelles aus der Wirtschaftspolitik. Während auf Bundesebene verabschiedete Gesetze zur Berufsbildung oder Fachkräfteeinwanderung Anwendung finden, rücken regionale Zukunftsprojekte und die Kommunalpolitik im Zuge der bevorstehenden Wahl einmal mehr in den Fokus der Gremiumsmitglieder. Hier geht es zum kompletten Artikel im […]