Einträge von Sebastian Gmeiner

Breites Publikum bei Bürger- und Pflegemesse

Besucher tauchten in virtuelle Welten ein und testeten neue Technologien für Sorge & Pflege Am Samstag, den 15.03.2025 besuchten am Nachmittag rund 170 Personen die Bürger- und Pflegemesse „Virtuelle Heimat“ im Future Lab der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung in Weiherhammer. Die kostenfreie Veranstaltung für neue und digitale Technologien für Sorge & Pflege im […]

Bürger- und Pflegemesse „Virtuelle Heimat“

Neue Technologien für Sorge & Pflege erleben und ausprobieren Die LUCE Stiftung veranstaltet am Samstag, den 15.03.2025 im Rahmen des Projekts Agil leben im Alter (ALIA) nach 2019 und 2022 und mit Unterstützung der GesundheitsregionPlus Nordoberpfalz sowie der AOK Bayern – Direktion Nordoberpfalz zum dritten Mal einen Aktionstag rund um neue Technologien für Sorge & […]

Running Snail zu Gast bei LUCE Stiftung und BHS Corrugated

Das Running Snail Racing Team der OTH Amberg-Weiden (OTH AW) veranstaltete am Freitag, 29.11.2024 auf Einladung der LUCE Stiftung und  von BHS Corrugated seinen diesjährigen Sponsoren-Tag im Future Lab in Weiherhammer. Dabei blickte das Running Snail Team im Beisein von Sponsoren sowie Unterstützern der OTH Amberg-Weiden auf die vergangene Saison zurück – von beeindruckenden Erfolgen […]

Wissenschaft in und über Weiherhammer

Dr. Sven Schmuderer dankt Gemeinde, Engagierten und LUCE Stiftung für Unterstützung bei Promotion Verbunden mit herzlichen Dankesworten überreichte Dr. Sven Schmuderer kürzlich je ein Exemplar seiner druckfrischen Doktorarbeit zum Thema „Gesellschaftliches Engagement und Partizipation in städtisch- und ländlich-digitalen Räumen“ an Bürgermeister Ludwig Biller sowie an Prof. Dr. Erich Bauer, Vorstandsvorsitzender, und Dr. David Rester , […]

Auszeichnung für das Modellprojekt Agil leben im Alter (ALIA)

Gesundheits- und Pflegestern der IKK classic Erstmals wurden herausragende Projekte von der IKK classic, einer deutschen, bundesweit tätigen Krankenkasse, mit dem Gesundheits- und Pflegestern ausgezeichnet. Das Modellprojekt Agil leben im Alter (ALIA) der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung gehört zu den Preisträgern. Die IKK classic vergab den Preis an innovative Projekte, die die gesundheitliche […]

Integrationshilfe für ausländische Pflegekräfte in Bayern

Kostenloses Kursangebot aus Weiherhammer gestartet Mit dem Projekt „BIAP – Betriebliche Integration ausländischer Pflegekräfte“ bietet die Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung im Rahmen des Projekts Agil leben im Alter (ALIA) und in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hof Mitarbeitenden in der Pflege die Möglichkeit, sich kostenlos zum Thema Interkulturelle Zusammenarbeit in der Pflege weiterzubilden. Gefördert […]

„Legends for Children“ wollen Herzen erwärmen und Kindern eine Zukunft bieten

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ – diesen Satz von Erich Kästner setzt die Stiftung „Engel für Kinder“ seit mehr als 20 Jahren vorbildlich um. Am Mittwoch stellte die Stiftung vor illustrer Runde im BHS-„Future Lab“ ihr neuestes Projekt vor. Zum Artikel im OberpfalzECHO Weltweite Musiker vereint: „Legends for children“ für Kinder in […]

Projekt ABBO auf der Fachkonferenz in Berlin

Die InnoVET Projekte präsentieren ihre Inhalte aus vier Jahren Projektarbeit Vor vier Jahren starteten die 17 ausgewählten InnoVET Projekte mit ihrer Arbeit, um die berufliche Bildung zu stärken und einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung zu leisten. Das Projekt „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern“ (ABBO) der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung – eines von […]